Regest

Datum 1569-10-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Jaspar Mumme, Richter des Münsterischen Landesherren in Bocholt, sowie die Kurgenossen Johann Raisfelt und Claiß Ketteler, bezeugen, daß am 3. Oktober d. J. Margarethe Wuelffs, Witwe des Jurien (Jürgen!) van Diepenbroich zu Tenckinck, mit ihrem Vormund Lubbert von Rhemen zu Rhede einesteils und ihre Kinder Rotger und Margarete anderteils sich wegen der Leibzucht der Mutter geeinigt haben. Sie erhält das Polleyers Erbe, ein Leibzuchtshaus in Bocholt, Vardincks Erbe, eine Rente von 20 Thalern aus dem Welsscherschlach, das Tuisinck unterhat, 11 Malter Roggen und den blutigen Zehnt zu Barloh, 2 Kuhweiden, Holz, Heu, Torf, einen Garten, Hausgerät vom Hause Tenckinck, etwas Vieh usw.

Es siegeln außer dem Richter: Rotger v. D. und die Zeugen Balthasar von Bilderbecke, Lubbert von Remen zu Rhede, Konrad Ketteler, Drost zu Dülmen und Henrich von Diepenbrock zu Empel.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1008
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1008
Siegel Von 6 Siegeln 1 ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4352
Aufrufe im Monat 307

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0