Regest

Datum 1568-06-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bischof Johann von Münster, Administrator zu Osnabrück, Postulierter zu Paderborn, belehnt Herbert von Langen zur Schwakenburg, Sohn des + Andreas, auch zu Behuf seines Bruders Henrich mit der Woestenmollen, mit Bungenhues, jetzt genannt das Benenhauß zu Loedenn, Ksp. Holte, mit dem halben Zehnten zu Hamen, Ksp. Haselünne, mit dem Fobbenfien Henneken Kotten zu Backerde (Backherden), Ksp. Herzlake (Harßlicke), Gericht Haselünne, dem Viertelzehnten zu Heeden im Ksp. daselbst, mit Belenhus, jetzt genannt Lubberten Schulten Haus zu Leide, Ksp. und Gericht Aschendorf, mit des Meiers Erbe zu Ahausen, Ksp. Essen vor Quakenbrück, mit dem Burglehn zu Fresenberg, einer Rente über das Langenhaus und Kottroleveshaus zu Andorpe, gehörig zum Burglehn Haselünne.

Unterschr. des Joh. Tegeder.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 997
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 997
Siegel Ausstellersiegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3378
Aufrufe im Monat 277

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0