Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1567-03-11 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Franz von der Recke zu Drensteinfurt und s. Ehefrau Anna tauscht mit Everhard Bisschopinck zu Bispinck auf der Geist vor Münster Eigenhörige. Er gibt Else Starpes, Tochter des Hermann Starpes und s. Ehefrau Else, Ksp. Ahlen, Bsch. Borbeine, ferner 3 arme Kinder Johann, Kerstien und Margarethe, die Else von Heinrich zu Middendorp empfangen und auferzogen hat; sie erhalten: Catharinen Middendorpes, Tochter des Joh. Middendorpes und s. Ehefrau Fine, Ksp. Ahlen, Bsch. Borbeine; ferner Aleff Sniders, Sohn des Hinrich Snider und s. Ehefrau Anna, Ksp. Ahlen, Bsch. Eisscher, sowie Else Vogelinch, Tochter des + Michael Vogelinges und s. Ehefrau Stine, Ksp. Ahlen, Bsch. Haleve. | |||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 983 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 983 | |||||||
| Siegel | Siegel besch. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2250 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 156 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

