Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1565-01-05     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| (avend hl. 3 konningen) | ||||||||
| Titel/Regest | Der Offizial zu Münster bezeugt, daß Henrick Wermelinck, der Becker, und s. Ehefrau Gertrud, Bürger zu Münster, an Margarethe Poppers, Bürgerin zu Münster, für 20 Thaler eine Rente von 1 Thaler aus ihrem freien Hof und Haus zu Münster in der Aegidiistraße an der Gronenstegge zwischen den Häusern der Erben des + Drosten zu Wolbeck und des Erbmarschalls Morrien. Sie setzten außerdem zum Unterpfand ihren Acker von 6 Scheffel Einsaat vor dem Aegidiitor bei der "veddersten Mollen" auf der Geisth, bis zum Fuhrweg nach der Ludgeripforte reichend, zwischen Ländereien der Domkellnerei und des Aegidiiklosters. Vorbehalt des Wiederkaufs. Zeugen: Meister Henrich Woltermann, Procurator, und Joh. Balcke, Diener des Offizialats.  | 
	|||||||
| Archiv |    Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 971 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 971 | |||||||
| Siegel | Ausstellersiegel. | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Datum Änderung | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3219 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 5 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 