Regest

Datum 1561-07-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am Gudenstage nach Marie Magdalene)
Titel/Regest Catharina Knippings, Witwe Caspers von Plettenberch zur Borch, verkauft mit Vorwissen ihres Bruders Oitmar Knipping und anderer Vormünder ihrer Kinder dem Christoffer von Loen, Richter zu Werll, und seiner Frau Catharina ihren Erbgarten vor Werll zwischen der Steinen und der Melxter Pforte auf dem Bolwesche mit 2 großen Walnußbäumen und hinter dem Runten Turm neben dem Landesherrlichen Garten gelegen, den jetzt Frederich Ridder nutzt. Der Kaufbetrag ist zur Ablegung von Kornrenten verwendet worden.

Siegelankündigung des Oitmair Knipping und von Bürgermeister und Rat der Stadt Werll.

Zeugen: Herman Smidtz von Buriche und Bertus Dulhaike, beide Bürger zu Werll.

vgl. Urk. v. 1561 28/2. (Nr.933)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 937
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 937
Siegel 2 Siegel am Pergamentstr.angehängt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3535
Aufrufe im Monat 104

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0