Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1561-04-12 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (saterdach na Paschen) | ||||||||
| Titel/Regest | Der Offizial zu Münster bezeugt, daß Michael Wellemeyer, Schneider und s. Ehefrau Anna, Bürger zu Münster, an das Minoritenkloster zu Münster für 50 Taler eine Rente von 2 1/2 Thalern aus ihrem Hause in der Bergstraße zu Münster bei Meister Johann Wilkens Haus unter Vorbehalt des Wiederkaufsrechts verkauft haben. Die Käufer haben das Haus vom Konvent erworben. Z.: Henricus Wolterman und Henricus Rupe, Offizialatsdiener. In dorso: Ablösungsnotiz v. 2. V. 1648 durch Meister Daniel Suderdinck. Unterschr. Gardian Otto Bonavilla, Senior Nicolaus und Procurator Hyacinth Hölscher |
|||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 934 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 934 | |||||||
| Siegel | Offizialatssiegel. | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4478 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 342 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

