Regest

Datum 1550-12-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(donredach na Andree)
Titel/Regest Gerhard Kremer, Richter und Gograf zu Rheine, bezeugt, daß Hake von Heick tho Nienburch, Sohn des Gerd von Heick, und s. Ehefrau Elisabeth sowie Clawes Bodde, Hinrich Boddens Sohn, dessen überschuldete Güter dem v. Heick gerichtlich zugesprochen sind, der Gertruts Witwe des + Johann Danckelmans, Gogräfin des Amtes Rheine, den halben Wietkamp vor dem Emstor, hinter dem Großen Wietkamp, verkauft haben.

Zeugen: Gerhard Lödingch, Bürgermeister zu Rheine, Johann Kulemann, Bürger zu Rheine, Johann Merßman, Tonies Degener, Lucken Melkenbuer, Bürger zu Rheine.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 859
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 859
Siegel 2 Siegel bis auf einen dürftigen Rest ab. (Querbalken mmit Kleeblättern belegt).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3106
Aufrufe im Monat 126

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0