Regest

Datum 1539-10-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Nesselrode
Titel/Regest Goddart Ketteler, Droste zu Elberfeld, überläßt seiner Frau nach seinem Tode das Nesselrode mit dem Hof zu Leysyffen, wie es von dem Schwager bezw. Bruder Berthram van Nesselrode zu Stein und Roide, Erbkämmerer des Landes Berg, erworben wurde, und den Hof up der Auwen, Ksp. Elberfeld, ferner die 3 Höfe im Gericht Hilden und den Hof up dem Meiswinkell, Amt Solingen, mit der Fischerei auf der Wupper, eingelöst von ihrem Schwager und Nichte Wilhelm Quadt zur Horst, Erbschenk des Landes Berg, und s. Ehefrau Elisabeth von Plettenberg; aus dem Gut zu Melrick soll sie 400 Gulden erhalten, die derjenige, der den Pfandbesitz des Amts Elberfeld erhalten wird, auszahlen soll.

fehlt
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 767
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 767
Siegel Ausstellersiegel. (Kesselhaken) Untersch. d. Notars Petrus Snute und d. Ausstellers.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2981
Aufrufe im Monat 192

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0