Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1533-12-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (dinxtedag na Andree) | ||||||||
| Titel/Regest | Hermann Schenckynck und s. Ehefrau Mette quittieren den Erben und Testamentsvollstreckern des Bertold Bisschopinck, den Brüdern Rotger, Hinrick und Euert Bisschopinck, den Empfang von 100 rh. Gulden. | |||||||
| Archiv | Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 713 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 713 | |||||||
| Siegel | Ausstellersiegel (Wappenschild mit Querrechtsbalken, der mit 3 Jagdhörnern belegt ist). | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3658 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 197 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

