Regest

Datum 1526-09-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(profesto Lamberti)
Titel/Regest Der Offizial zu Münster bezeugt, daß der Priester Johann Heithegell, Vikar zu Osnabrück dem Priester Johann Hilmerynck 2 Rentbriefe verkauft hat, einen über 2 Gulden wovon 1 abgelöst ist, ausgestellt von Bertold Bisschopyng und s. Ehefrau Anna für Johann Heitegell, Scholaster zu St. Martini, aus dem Gut, "Wolesschen Wyessch", d. d. 1514 Mai 24 (vig. ascens.) den anderen über 1 Gulden ausgestellt von den Brüdern Kerkering, nämlich den Kanonikern zu St. Martini Christian K. und Diderich, für denselben Joh. Heitegell aus dem freien durchschlachtigen Gut "Borch", d. d. 1507 Nov. 10 (prof. Martini). Die Briefe sind an Joh. Heitegel geschenkt worden laut Urkunde des Notars Winterus Scheffer.

Zeugen: Christopher Bobbenkamp und Gerhard Baak, Diener des Offizialats.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 672
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 672
Siegel Ausstellersiegel, kanzelliert.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4074
Aufrufe im Monat 188

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0