Regest

Datum 1499-12-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Conrait van Langenfelt, Richter zu Anholt, transsumiert eine am 25.03.1464 ausgestellte Urkunde, die Rutger von Diepenbroick, des Johann v. D. Sohn vorgelegt hat, wonach Hinrick, Herr zu Homoit und Wysch, Arnt, Graf zu Bentheim und Herr zu Steinfurt und Sweder, Herr zu Voirst und Keppel einen Streit schlichten zwischen Gisbert van Bronchorst, Herrn zu Bathenborch und Anholt, Derick, Herrn zu Wisch, Johan von Diepenbroick, Johann von der Hoye einerseits und Henrick, Herrn zu Homoit und Wisch wegen der Gefangennahme des Bernt van Wysch durch Goisen van Raesfeld und der Streitigkeiten zwischen Henrich Herrn zu Gemen und "tot Weuelkauen" und RItter Goissen Keteler.

Unterschrieben vom Notar Gottfried (???) (> Nachname unlesbar, da unterer Rand der Findbuchseite abgeschnitten)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 514
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 514
Siegel An Pergament-streifen Reste der Siegel des Richters (Im Schild eine Lilie) und der Schöffen zu Anholt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3752
Aufrufe im Monat 290

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0