Regest

Datum 1493-10-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta post Galli)
Titel/Regest Wennemar then Vorwerck, Richter zu Dorsten (Dursten), bezeugt, dass Styne van Buer, des? verstorbenen Koenen Tochter, Hinrich Lobb und Wylhem Kluse erklärt haben, die Stynehütte von Johann von Loe als Erben des verstorbenen Gert Gruteryng 7 (Arnheimsche?) Gulden, die Johann aus Wilhelms Hause, am Markt zwischen Johan van Buer und Mense Wanthsch (?) gelegen, erhob, abgelöst, die Urkunde wäre aber abhanden gekommen, die für kraftlos erklärt wird; jedenfalls soll Johann dadurch keinen Schaden erleiden.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 465
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 465
Siegel Am Pergamentstreifen Siegel des Ausstellers (Im Dreipass Wappenschild mit Hausmarke? belegt).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 5189
Aufrufe im Monat 245

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0