Regest

Datum 1482-06-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bernhard Düster, Probst zu Lippe (Lippstadt) Hermann Babbe und Vreze, Bürger zur Lippe und zu Paderborn, verbürgen sich, dass Albert Kormann das an Godert Ketteler, Drosten, verkaufte, aber von dem Bischof von Osnabrück zu Lehen gehende Gut zu Aleken, in der Bsch. daselbst im Gogericht Stromberg und Ksp. Liesborn, dem Lehensherrn aufkündigen soll, sobald der eben erledigte bischöfliche Stuhl zu Osnabrück wieder besetzt ist, und verpflichten sich, im Gegenfalle, 600 rheinische Gulden an Godert in Soest oder Beckum zu zahlen. Thun sie das nicht, so sollen sie auf Mahnung in Soest in Hinrich Abelaus Haus zum Einlager einreiten.

Dies haben vereinbart (bededingt) van Oes und Dieterich van Erwitte.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 408
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 408
Siegel Siegel der 3 Aussteller 1) Bernhardi Düster (Wappen üppige Helmzier, Schild: 2:1 Eichhörnchen) 2) Sigillum Hermanni Babbe (Schild an 3 Jakobsmuscheln begleiteter Sparren) 3) Sigillum Dres... (Vrese; Wappenschild 2 in Form des Andreaskreuz gelegte Schaufeln mit Stil).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 5006
Aufrufe im Monat 96

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0