Regest

Datum 1482-06-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bernd Düster, Hermann Babbe und Dres Freyse, Bürger zu Lippstadt und zu Paderborn, verpflichten sich den Hof zu Aleken, in derselben Bsch. im Ksp. Liesborn und dem Gogericht Stromberg, zu Gunsten Godert Kettelers, Drosten etc. von dem Jungfrauen Convente und l. Fr. Kirche binnen der Stadt Lippstadt (Lippe), welchem derselbe verpfändet ist, zu lösen, wie Albert Koeman und seine Frau Jutte ihn an Godert verkauft haben. Thun sie das nicht, so sollen sie an dem bestimmten Martinstage an Godert 600 rheinische Gulden - nach Soest oder Beckum zahlen.

Schlimmerenfalls verpflichten sie sich zu einem Einlager in Soest in Hinrich Abelen und gestehen dem V. Kettler ein freies ausgerichtliches Pfändungsrecht zu.

Zeugen: Bernt Düster, Probst zu Lippstadt, Jaspar van Oys und Diderich van Erwitte.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 407
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 407
Siegel Siegel: 1) des B. Duster ((3.2.1) Eichhörnchen auf dem Schild) 2) des H. Bebbe (von 3 Jacobsmuscheln begleiteter Sparren). 3) des D. Freyse (zwei nach Art des Andreaskreuz gelegte Schaufeln).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 5462
Aufrufe im Monat 230

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0