Regest

Datum 1480-08-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Heinrich Cleyhorst, des verstorb. Berndes Sohn, in der Stadt Münster Richter des münsterischen Bischofs Heinrich von Schwartzborgh bezeugt, dass Johan Messeman Godeke van Halteren, Johan Lyderman de Junge, Bevollmächtigte des verstorbenen Goldschmiedes Errin Bodewyn an Hermann Brunswyck, den Steenbicker (Steinhauer) und Gertrud seiner Frau des verstorbenen Erffyn Haus und Hinterhaus, gelegen in Münster am Roggenmarkte im Lamberti- Ksp., zwischen dem Hause des jungen Johann Holtappels und Hinricks Kannengeister's verkauft und, wie für Wybbelde gud üblich, Währschaft für abgesehen an 6 Gulden Rente freies Eigentum geleistet haben.

Zeugen: Bernt Hemsinck und Johann Lydermann de olde.

(In dorso Rubra)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 394
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 394
Siegel Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4332
Aufrufe im Monat 162

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0