|  | Regest | 
						
		| Datum | 1449-03-19  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Bertolt Bisscopinck, Johans Sohn, Richter des Bischofs Hinrik von Münster, bekundet, dass Johann Russcheman und seine Frau Gertrude an Sweder Kobbynck, Landcomthur des deutschen Ordens in Westfalen, sein Haus mit 4 "ghedenen" auf der Königstraße im Ksp. St. Ludgeri in Münster zwischen den Häusern Johans Stallemans und Johans Bonenkock gelegen, dazu 27 Scheffelsaat Landes vor dem Ludgeri-Thor vor Münster zwischen dem Lande der Domherrn verkauft haben. 
 Bürge: Herman Kote.
 
 Zeugen: Johan Belholt, Gerlach Buck.
 | 
									
		| Archiv |  Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 235 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 235 | 
								
		| Siegel | Von den 3 angehängten Siegeln ist nur noch das 2., des Johann Russchemann vorhanden. | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 4865 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 721 |