| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1437-10-12  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Vor Everd Rost, Richter zu Soest, (Sost) und dem Gerichte "vor de veir bencke" daselbst trägt Elseke, Witwe des Gotmer Epping, Schwester des Hinrick van dem Bussche, das Gut " de lutteke Ghettert" im Ksp. Amelsbüren (Amelincburen), in der Bsch. Loedevynclo dem Lehnsherrn desselben, Bischof Heinrich von Münster, auf, der dann Claus den Bucke, Bürger von Münster, damit belehnt. Zeugen: Johan Eppinck, Bürgermeister von Soest, Arnd Schotte, Bürger daselbst, Johan Nygebecker und Bertold Wigeldes. | |||||||
| Archiv |  Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 199 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 199 | |||||||
| Siegel | Siegel des Richters nicht mehr vorhanden. | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4069 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 709 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   