|  | Regest | 
						
		| Datum | 1431-02-28  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Bischof Heinrich von Münster gestattet seinem Müller Heinrich zu Telgte, zur Ausbesserung und Renovierung der Mühle dem Priester Johann Gropelingh für 56 Rheinische Gulden eine Rente von 5 Gulden zu verkaufen, jedoch unter der Bedingung, dass die ihm, dem Bischofe, jährlich aus der Mühle zu zahlende Pacht dadurch keinen Abbruch erleidet. | 
									
		| Archiv |  Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 180 | 
									
		| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | 
									
		| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 180 | 
								
		| Siegel | Siegel des Bischofs arg beschädigt anhängend. | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 5243 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 587 |