Regest

Datum 1424-08-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johan Kercherinck, Richter des Bischofs Otto von Münster in der Stadt Münster, verkaufen Johann, Greteke und Fenneke, Kinder des + Diderick van Grollo, für 140 Mark Münst. Pfg. dem Everd Copperslegher und dessen Frau Ghese das bisher von ihnen bewohnte Haus, gelegen zu Münster an der Ludgeristraße zwischen einem anderen Hause derselben Verkäufer und dem Hause des + Wilkins ton Groke, jedoch unter der Bedingung, dass sie und ihre Erben ein Handwerk darin betreiben dürfen, dass aber das Haus niemals an einen sein Handwerk betreibenden Bäcker oder Kupferschläger vermietet oder verkauft werden dürfe.

Bürgen: Hinrick Kemmenaden und Hinrick Krakerveghe.

Zeugen: Johan Crevet, Meister Rotgher der Hufschmied, Johan Hulshorst und Herman zu Darte?
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 164
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 164
Siegel Vom Siegel des Ausstellers Rest anhängend.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 4259
Aufrufe im Monat 174

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0