Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1421-07-26    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Gerd und Wessel van Huzen, Brüder, und Rixe, Frau des gen. Wessel, verkaufen dem Hermann Howschild für 36 Rheinische Goldgulden eine Rente von 2 Goldgulden aus ihrem freien Eigengute, gen. "dat hus tor Geyst" im Ksp. Sendenhorst, in der Bsch. Kelsinchtorpe.  Bürgen: Bernd van Asscheberge zu Rinkenrode, Johan van Alen und Johan van Esten. Zeugen: Herr Lubbert Wrygynck, Vikar der St. Martinikirche zu Münster, Hermannus van Nymeghen, Kleriker, Sergius van der Heghe und Hinrich van der Leiten, Knappen.  | 
	|||||||
| Archiv |    Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 155 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 155 | |||||||
| Siegel | Siegel: 1) des Gerd v. H., ab 2) des Wessel v. H. und 3) der 3 Bürgen hängen an | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4139 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 