Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1335-02-19    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Theoderich, Graf zu Limburg, belehnt seinen Ministerialen Johann von Schalden, Sohn des gleichnamigen Vaters, mit dem Hofe Bekinctorpe, Pfarrei Steinfurt, der nach dem Tode Irrahelis v. Schalden heimfiel. Zeugen: Frater Hermann v. Bernen, Arnold v. Hatnege senior, Theoderich gnt. Vrydagh v. Peuelinc, Richter in Rykelinchusen, Johann v. Bachem, Bernhard v. Ermen, Ghyselbertus v. Schalden, Hermann v. Aldinchoven.  | 
	|||||||
| Archiv |    Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Urkunden |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 33 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 33 | |||||||
| Siegel | Siegel abgefallen. | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-14 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 13488 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 