Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1673-12-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Claudia Seraphia, Äbtissin der Stifte Neuenheerse und Freckenhorst, Küsterin und Stiftsfräulein zu Essen und Vreden, geborene Gräfin zu Wolkenstein, belehnt Rembert Raben von Calenberg zu mitbehuf seiner Vettern Wolradt Ernst von Calenberg, Wilhelm Adolf, Otto Wilhelm und Kurt Reineka Freiherrn von Calenberg mit dem Hof zu Massenheim (neuenheersisches Lehen) vor der Lichtenau, 5 Hufen Land in der Feldmark zu Wettesingen und dem rechten Ansiedel im Dorfe und freier Schaftrift daselbst, mit 5 Hufen Landes vor dem Wulfhagen, von denen ein Teil zu Langelohe vor dem Wulfhagen liegt, und mit dem Hof zu Oesterhausen. Siegelankündigung und Unterschrift der Äbtissin. |
|||||||
| Vermerke | Siegel ab | |||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Wewer | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 209 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Urkunden, Nr. 209 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2841 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 161 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

