Regest

Datum 1654-03-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Hermann Adolph, Graf und Edelherr zur Lippe
  Lippe, zur, Hermann Adolf  |  
Ausstellungsort Detmold, Schloss
Geoposition Google Maps OSM | 51.93624919006056 (NS), 8.87770386647037 (EW) (exakt)
Titel/Regest Hermann Adolph, Graf und Edelherr zur Lippe, belehnt Johan Alhard von Imbsen, Domsenior und Kämmerer zu Paderborn, fürstlich-paderborner Geheimer Rat, und die Söhne dessen verstorbenen Bruders Jobst Friedrich von Imbsen, sowie Hermann von Haxthausen, Sohn des verstorbenen Caspar Friedrichs von Haxthausen, mit dem Zehnt zu Haurstede vor Geseke.

Siegelankündigung des Grafen. So geschehen auf unserm Schloß Dettmoldt.

Unterschrift des Kanzlers Dr. Nevelin Tilsen.
Vermerke Siegel in Holzkapsel anh.

Aus: III - 13 - 35a
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Wewer |   alle Regesten
Signatur 193
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Urkunden, Nr. 193
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Ort1.11.5   Geseke, Stadt
3   Lippe(-Detmold), Gt. / Ftm. / Freistaat / Land < - (1934)1947>
Datum Aufnahme 2011-12-09
Datum Änderung 2014-11-12
Aufrufe gesamt 2359
Aufrufe im Monat 524