Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1618-04-18 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Jacobus, Abt zu Hardehausen, erlaubt, daß Henrich Rimann, Gerichtsvogt der Stadt Brakel, einen dem Kloster gehörigen Garten vor Brakel (W: Fahrweg., O: Johann Philippi, Sohn des verstorb. Niklaus, Johann Duneken. N: Grasweg nach Stephan Wippermanns Hof, S: Henrich Riman) mit Annen von Imbsens Hof vor Brakel (zwischen Wilhelm Loder, fürstl. paderb. Landvogt, und Johann Fricken, Bürger zu Brakel) tauscht. Siegelankündigung mittwochens nach dem heiligen osteren |
|||||||
| Vermerke | Siegel ab | |||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Wewer | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 175 a | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Urkunden, Nr. 175 a | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2589 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 168 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

