Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1801-03-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Urheber/Aussteller | Maximilian Franz, Erzbischof zu Köln | |||||||
Österreich, von, Maximilian Franz | ![]() |
||||||||
| Ausstellungsort | Münster | |||||||
| Titel/Regest | Maximilian Franz, Erzbischof zu Köln usw., belehnt den Hofkammerrat Adolph Anton Vagedes zu behuf der verwitweten Freifrau Therese Caroline von Landsberg-Velen als Vormünderin ihres ältesten Sohns Franz Ignaz von Landsberg-Velen mit dem Lehngut Drüchtering im Ksp. Weseke. Zeugen: Dietrich Ferdinand Gröninger, Lehendirector, Michael Anton von Tenspolde und Matthias Sprickmann, Hofräte, alle Dr. jur. Siegelankündigung Gegeben Münster. Unterschriften: D. F. Gröninger, P. J. v. Lotten. |
|||||||
| Vermerke |
Siegel in Holzkapsel anh. R: Velen XII. Fach No 19 lit. c |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Velen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 754 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 754 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Datum Änderung | 2013-02-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 8019 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 207 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher


