Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1741-03-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Friedrich (II.), König in Preußen usw. belehnt Henrich Wilhelm Paues, dessen + Vater Johann Heinrich Paues von des Königs + Vater 1719 August 9 belehnt worden war, mit dem Erbe Hoynck im Ksp. Borken. Zeugen: Johan Conrad Frhr. von Strünckede, Geh. Etatsminister und Präsident, Georg v. Hymmen, Geh. Regierungsrat. Bevollmächtigter des Belehnten: Arnold Peters. Siegelankündigung des Königs. Unterschriften der Zeugen. |
|||||||
| Vermerke |
Siegel in Holzkapsel anh. R: Velen VIII. Fach No 16 lit. i |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Velen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 716 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 716 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 6332 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 165 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

