|
Regest |
| Datum |
1663-08-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
| Titel/Regest |
Ernst August, Bischof zu Osnabrück, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg usw., belehnt Hermann Nagel und Wilhelm Wenneker, als Ehemänner ihrer Frauen, Töchter des + Albert Stapelbergs, Bürgers zu Münster, und Gertrud Nagel, Witwe + Berndt Stapelbergs, vermittels Johann Ohr mit einem Kamp im Rupenbrocke gt. der Boickhorn, und mit einem Morgen Land oberhalb der Heger Steinkuhle in der Feldmark beider Stadt Osnabrück, wie sie + Albert Stapelberg zu Lehen trug.
Siegelankündigung und Unterschrift des Ausstellers. Geben ... in unser Stadt Osnabrück. |
| Vermerke |
Siegel in Holzkapsel anh. |
| Archiv |
Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
| Bestand |
Velen | alle Regesten |
| Signatur |
644 |
| Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
| Bestellsignatur |
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 644 |
| Material |
Pergament |
| Überlieferungsart |
Original |
| Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
| Systematik |
|
| Datum Aufnahme |
2011-12-09 |
| Aufrufe gesamt |
4003 |
| Aufrufe im Monat |
167 |