Regest

Datum 1642-11-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bekunden Bernard Lange und Arnold Reimesdyck als Vormund der unmündigen Kinder des + Prokurators Hermann Heerden, ferner Bernard Lange für sich und seine Ehefrau Gertraud Heerde, dann Dietrich Heerde und Ehefrau Anna Modersohn, Johannes Hölscher und Johann Heerde als Vormünder der unmündigen Kinder Bernard Neitlders und seiner + Ehefrau Anna Heerde, Johan Heerde, Bäckeramtsverwandter, für sich und Ehefrau Anna Elferding, Borchard Heerde und Ehefrau Ursula Schapmans, Henrich Hense und Ehefrau Elisabeth Heerde, alle als Erben des + Hermann Heerde, Grüters, und + Elisabeth Korthaus, Eheleuten, daß sie laut Kaufvertrag vom 19. 7. 1637 zwischen + Hermann Heerde und Merten Sautman, Bäcker, diesem letzteren und seiner Ehefrau Christian Borsen ein Haus im Ksp. St. Martini auf der Bergstraßen zwischen den Häusern Johan Blomen und Meister Hermann Harpfenschläger, von + Johan und danach + Caspar Krumpkamp herrührend, das versteigert worden und dabei an + Hermann Heerde gelangt war, übergeben. Dazu gehören ein Hinterhaus an die Wegesende schießend und Kirchenbänke in St. Martini. Ank. des Stadtsekrets.

Unterschrift des Secretarius und Notars Heinrich Hollandt.
Vermerke Siegel in Holzkapsel anhängend.

R: pro Martin Soetman.

Aus Velen XXVII. Fach No 11
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 615
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 615
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 12642
Aufrufe im Monat 129

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0