| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1604-06-02  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Die Fürstl. münsterschen heimgelassenen Räte bestätigen die Belehnung der Söhne + Hermanns von Velen durch Erzbischof Ernst von Köln als Administrator des Stifts Münster mit den Salzquellen von 1603 Oktober 16. Siegelankündigung der Regierung und des Domkapitels. Zeugen: Bertram von Loe, Ernst von Westerholt. Das geschehenn zu Münster. | |||||||
| Vermerke | beiliegend Abschrift. R: Salzwerk No 9 | |||||||
| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Velen |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 549 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 549 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3558 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 327 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   