Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1601-04-07    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Elisabeth von Hoete, Äbtissin zu St. Marien Überwasser in Münster, belehnt Hermann von Velen, Drost zum Bevergern, Rheine und Emsland, mit dem Gut Hartmanninck to Emete im Ksp. Dülmen.  Zeugen: Wennemar von Aschebroick, Domkellner, Bernhard von Westerholt, Propst der Kirche zu Münster, Ludolph Ludekinck, Dechant zu Überwasser, Lic. Henrich Otterstedde, M. Johann Grodtgeß. Gegieven to Overwatter.  | 
	|||||||
| Vermerke | 
						Siegel anh. R: Velen VIII. Fach No 23  | 
	|||||||
| Archiv |    Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Velen |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 543 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 543 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3670 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 3 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 