Regest

Datum 1567-11-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Frederich Raven, Gograf zum Homborn und Richter in und außerhalb Borcken, zeigt Johannes Velen als Bevollmächtigter des Domvikars und Elemosinars Johann Wilkens zu Münster ein Dekret des Offizialats zu Münster vor, wonach Wilkens im Prozeß gegen die Erben der verstorb. Annen Bucks ein perpetuum silentium erhalten hat. Der Gograf erteilt dem Johannes Velen auf seinen Antrag Immission in das Erbe Rickerdinck im Ksp. Weseken und eine große Brede Landes in dem Borker Esch bei dem Meninckboeme, mit Nachricht an Joachim van Keppel als Inhaber des Gutes.

Zeugen: Herman Hoppenbrouwer, Lambert ten Venne.

Siegelankündigung des Richters.
Vermerke Siegel aufgedrückt unter Papierdecke.

R: Johannes Velen hefft van Johann Benninck von wegen des Erves Rickerdinck entfangen ...
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 379
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 379
Material Papier
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 1310
Aufrufe im Monat 137