Regest

Datum 1527-07-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Frederick Raven, Gograf then Homborne und Richter upten Venne buthen Borcken von wegen des Bischofs zu Munster, bekunden Dyrick Lebbynck und Ehefrau Bertha, daß ihnen Otto van Haefthen als Erbe des verstorb. Joestes van Senden eine Summe Geldes schuldet. Da Otto auf Vorladung nicht erschienen ist, wird den Gläubigern durch den Urteilsprecher Reynt Grüter das Gut des Verstorbenen zur Pfändung angewiesen.

Zeugen: Hynrick van der Capelle, Richter, Johan ten Venne, Bürgermeister in Borcken. Gegeven ... 1527 Februar 24 (des gudensdages na Exaudi), danach Juli 3 (des gudensdaiges na visitationis Marie virginis) verkaufen Dyrick Lebbynck und Ehefrau Berthe den Zehnt aus Beddinck tho Weseke, der dem verstorb. Joest van Senden gehörte, an Pouwel Tybens, Bürger binnen Borcken.

Zeugen: de Portener in der Venneporthen.

Siegelankündigung des Richters.

des gudens daiges na divisionis apostolorum
Vermerke Siegel aufgedrückt

R: Velen VII. Fach No. 19
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 238
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 238
Material Papier
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3860
Aufrufe im Monat 282

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0