Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1485-07-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Pröpstin Genephe van Erbach und das Kapitel zu Vreden überlassen Grieten Wymeldinck, Ehefrau Wybbolts tor Boken, und Stynen ton Nyenhuys, Ehefrau Hermans ton Rode, und Wybbeken Wynnyncks, Tochter des Ehepaars Lamberts und Ebbelen Wynnyncks, dem Herman van Velen den Jonghen und empfangen dafür Grieten ton Walthuys, Tochter des Ehepaars Hinricks und Ghesen ton Walthuys, ferner Stynen ton Vörde, Tochter des Ehepaars Gerds und Metten ton Voirde, und Ghesen Frederkynghs, Tochter des Ehepaars Johans und Fennen Frederkings. Siegelankündigung der Pröpstin. up sunte Jacobs des hillgen apostels avend |
|||||||
| Vermerke | Siegel anh. | |||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Velen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 156 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 156 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2407 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 169 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

