Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1479-10-16    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Herman van Veyllen übergibt seiner Ehefrau Elsen van Ruyr alle Güter, mit denen er sie früher vor dem Bischof beleibzüchtigt hat, nämlich 5 Erben Rostes - Gut, Hemkynck, de Schuyr, de Holtwysche und Bekelem und die Kornmühle von Veyllen, der Fischerei des Müllers, 2 Gärten und Zubehör in der Freiheit von Veyllen und die wilden Pferde im Heydener Wolde für den Brautschatz, den sie mitgebracht hat.  Zeugen: Gert van Bernsfelde, Marschalk. Siegelankündigung des Ausstellers. up sunte Gallen des hillegen Konfesoirs dach  | 
	|||||||
| Vermerke | 
						Siegel anh. R: Num. 98. - 130. - Velen II. Fach No 1  | 
	|||||||
| Archiv |    Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Velen |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 146 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 146 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1952 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 4 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||




 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 