Regest

Datum 1469-06-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Offizial zu Münster bestätigt im Streit zwischen dem Konvent in Steynhuyss alias tor Beyenborch ordinis cruciferorum Coloniensis diocesis wider den Ritter Theodericus van der Horst, Münsterschen Bistums, und Ehefrau Odilia den Konvent im Besitz einer Rente aus dem Erbe Detherdinck im Ksp. Gesscher, die ihnen von dem verstorb. Knappen Hinricus Stecken und Ehefrau Elizabeth 1437 Januar 21 (ipso die beate Agnetis) geschenkt wurde. Anwalt des Beklagten: Magister Hermannus Groppelinck; Anwalt der Kläger: Magister Johannes Hesselinck. Ank. des Offizialatsiegels.

Zeugen: Magister Lubbert Wantscher, Notar, Hinricus Plumper, Procurator des Hofs zu Münster.

Unterschrift des Notars und Schreibers Johannes Somernaet, Priesters.
Vermerke Siegel lose beiliegend

R: Velen IX. Fach No. 6 lit. b
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 126
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 126
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2573
Aufrufe im Monat 294

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0