Regest

Datum 1433-12-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial im Paradies des Doms zu Münster schenkt Gosschalcus Hoppenbruwer, laicus monast. dioc., dem Johannes Anholt, Procurator des Gerichts, zu behuf des Johannis Byspinch, Rektors der Kapelle S. Thome in Ahus, zwei Kaufbriefe, die Bernard von Velen mit Wennemar von Heydene und Lubbert de Remen vor dem Richter Lambert de Hane zu Borken, und Hermann von Velen mit seinen Söhnen Bernard und Symon vor demselben Richter versiegelt haben.

Zeugen: Hermannus Volker, Sigillifer, Syffridus Grevenstein, Johannes Losse, Hermannus Slechter, Notare. Die beiden Rentbriefe werden transsumiert (1413 Januar 19, 1418 Februar 21).

Unterschrift des Notars Johannes Lütkehus, clericus Monasteriensis.
Vermerke Notariatsinstrument, Siegel des Offizials ab.

R: 155. - Velen XIV. Fach No. 1 lit. b. - Urk. 1554 Januar 18 (s. dort)
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 75
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 75
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4062
Aufrufe im Monat 113

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0