| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1741-03-02  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Friedrich (II.), König in Preußen usw., belehnt den kurköln. Geh. Rat und Drosten im Emsland Hermann Anton Bernhard Frhr. von Velen zu Velen, der von des Königs + Vater 1734 Febr. 6 belehnt wurde, aber durch Intervenienz des Reichsgrafen Otto Ernst von Limburg-Styrum nicht in Besitz kam, mit der Vogtei Raesfeld und Zubehör. Bevollmächtigter: Arnold Peters, Schöffe zu Zevenaer. Zeugen: Wirkl. Geh. Etats-Minister und Präsident Johann Conrad Frhr. von Strünckede, Geh. Reg. Rat Georg von Hymmen. Siegelankündigung Geben Cleve. Vidimierung der Zeugen. | |||||||
| Vermerke | Siegel in Holzkapsel anh. R: Vogtei Raesfeld No 4. - N. 1880 | |||||||
| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Raesfeld |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 458 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 458 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 6509 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 231 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||





 
			
 
   