| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1682-03-21  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Maria Francisca Gräfin zu Manderscheid-Blankenheim, Äbtissin zu Elten und Vreden, und das Kapitel zu Vreden bezeugen, daß Agnes die Schwester des Großvaters der Gräfin Sophie Elisabeth von Velen und zu Megen geb. Gräfin zu Limburg-Bronkhorst-Styrum, Grafen Jobst zu Limburg-Bronkhorst-Styrum, war, und daß Elisabeth Juliana die Tochter des gen. Grafen Jobst und seiner Ehefrau Maria Gräfin zu Holstein-Schaumburg, und Schwester Hermann Ottos Grafen zu Limburg-Styrum (Vaters der Gräfin Velen) war. Ank. der Siegel der Äbtissin und des Kapitels. Geben Vreden ... Unterschrift: Joh. Henr. Decker, Secretarius capituli. Oben Wappen Limburg-Styrum und Holstein-Schaumburg. | |||||||
| Vermerke | 2 Siegel beschädigt anh. R: N. 2 | |||||||
| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Raesfeld |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 443 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 443 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4016 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 231 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   