| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1639-03-28     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
	
		| 
							(1639 März 18) 
						 | 
	
								
		| Titel/Regest | 
		Bei Verpfändung der Häuser Grudenburg und Schlangenholt wird von den Verpfändern, Alexander Freiherrn von Velen und Otto, Graf zu Holstein-Schaumburg, vereinbart, daß ersterer den Pfandschilling von 50.000 Tlr. zahlen, der Graf die Verpfändungsurkunde dafür an diesen abtreten soll. Wenn der von Monnichhausen 28.000 Rtl. und die Erben des + Amtmanns Ludgers 1.000 Rtl. geben wollten, sollen diese angenommen werden. Es soll ein Inventar der Güter aufgestellt werden. 
 
Siegelankündigung beider Vertragschließenden. Geben Bückeburgh. | 
	
								
		| Vermerke | 
		
						2 Siegel anh. 
 
R: No 3 Litt. F					 | 
	
									
		| Archiv | 
							   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Raesfeld |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						385					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen						 | 
	
									
		| Bestellsignatur | 
		
						Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 385					 | 
	
								
		| Material | 
		
						Pergament					 | 
	
								
		| Überlieferungsart | 
		
						Original					 | 
	
									
		| Projekt | 
							   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	
								
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2011-12-09					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						3903					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						10					 |