| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1523-08-12  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Metthe van Langen, Witwe Arndes van Heyden, jetzt genannt van Daerle, und ihre Söhne Lubbert und Luetze van Heyden bekunden, daß der Streit zwischen ihrem + Sohn bzw. Bruder Arndt van Heyden und Johan van Raesfelt beigelegt ist und daß letzterer 320 Goldgulden zur Stiftung von 3 Messen in jeder Woche in der Kirche zu Holsterhusen gegeben hat. Siegelankündigung Mettas und Lubberts v. Heiden. des gudensdages post Laurentii martiris | |||||||
| Vermerke | hieran Transfix 1523 August 16. Siegel Mettas anh., das Lubberts ab. R: N. 147 | |||||||
| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Raesfeld |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 177 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 177 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3895 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 236 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||


 
   