| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1519-06-30  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Urkundenrest. Betrifft die Kapelle St. Ewaldi auf der Burg Ostendorf (genannt werden: Dietrich Schene, Hermann de Lintloe) und ein Kanonikat zu St. Victor in Dülmen. Siegelankündigung des Offizials. Zeugen: Johann Hertege de Camen, Vikar der münst. Kirche an der St. Michaeliskapelle zu Münster. | |||||||
| Vermerke | beschädigt. Notariatsinstrument. - R: N. 9 | |||||||
| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Raesfeld |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 170 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 170 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4133 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 242 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   