Regest

Datum 1620-09-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Ferdinand, Erzbischof zu Köln usw., belehnt Ludger Hoyerinck, Procurator des münst. weltlichen Hofgerichts, zu behuf Friedrichs Freiherrn von Schwartzenberg, Herrn zu Hohenlandsberg und zu Oldersum, mit dem halben Hof zu Löde, der Papenborg und Düdichs Erbe zu Vlaehmen im Ksp. Haselünne dem 4. Teil des Zehnts zu Herbrum, Syvers Alers Haus zu Herbrum, des Prickers Haus zu Langen, Schuiten Erbe zu Wahden, Henrichs Erbe zu Stadern und Eilards Erbe, wie früher Nagell von Plettenberg und später Arnold Schwencke als Vormund der Sybille, Tochter Christian Victors von Plettenberg, damit belehnt waren.

Zeugen: Lic. jur. Everwin Droste, Herman Osthoff. Ank. des münst. Siegels.

Unterschrift: Georg Cock.
Vermerke Abschrift (gleichzeitig) beiliegend.

Siegel in Holzkapsel anh.

R: Papenburg I. Fach No. 4
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Papenburg |   alle Regesten
Signatur 5
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Papenburg - Urkunden, Nr. 5
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 9311
Aufrufe im Monat 192

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0