Regest | 
	||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 
							1524-02-16    Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	||||||
| Titel/Regest | Johannes, Abt des Stifts St. Ludgeri zu Werden, belehnt Aleff vam Steynhuyse, Sohn + Johans vam Steynhuyse zu Essen, mit den Gütern Scharrenhuls und Kaldensypen im Ksp. Essen, die sein Vater zuletzt besessen hat.  Zeugen: Arnt then Hayff, früherer Pastor zu Nyekercken, Gortfridus Garthuysen van Munster, Johan Steynhuys, Canonicus zu Essen und Xanten (= Bruder Aleffs). Ankündigung des Abteisiegels. up dinxstach neyst na dem sonnendage Invocavit  | 
	|||||||
| Vermerke | 
						Siegelbruchstück anh. R: 21. - 220  | 
	|||||||
| Archiv |    Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)						 | 
	|||||||
| Bestand |    Hagenbeck |    alle Regesten						 | 
	|||||||
| Signatur | 422 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 422 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |    Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	|||||||
| Systematik | 
						
  | 
	|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3514 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 6 | |||||||
			
  | 
	||||||||
  zurück | 
		Zum Seitenanfang
			![]()  | 
	|||||||


 Suche DWUD
 früher
		
  
   
 