| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1484-07-21  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| Titel/Regest | Johann, Herzog von Kleve und Graf von der Mark, belehnt nach dem Tode Wenemars van Heyden, der von seinem + Vater Herzog Johann belehnt war, dessen Sohn Arnt van Heyden mit dem Zehnt zu Haveckloe, dem Gut Wernsinck im Ksp. Borcken und 1 Mark Geldes aus dem Fleischhause zu Dorsten. Zeugen: Johan van der Horst, Johan van Raisfelt. Siegelankündigung des Ausst. op sent Marien Magdalenen avent | |||||||
| Vermerke | Siegel ab | |||||||
| Archiv |  Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Hagenbeck |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 304 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 304 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3703 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 219 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   