Regest

Datum 1443-08-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hinricus de Morsa, Bischof zu Münster und Administrator zu Osnabrück, bekundet, daß der Knappe Wenemarus de Heyden wegen der Entfernung der Pfarrkirche in Herveste für die Burg und Bsch. Hagenbecke eine Pfarrkirche zu Holsterhusen, einem von altersher heiligen Ort, wo schon ein Friedhof bestand, gegründet hat. Das Patronatsrecht bleibt Wenemar und seinen Erben am Hause Haghenbecke vorbehalten. Hermannus Tenderynch, Pastor zu Herveste, und Johannes van Alpen, Herr zu Lembeck als Patron der Kirche zu Lembeck, geben ihre Zustimmung, desgleichen der Archidiakon Bernardus de Hovele, Domherr zu Münster und Vicedominus, worauf der Bischof die Trennung der beiden Pfarrbezirke durchführt. Ank. des Offizialatssiegels, der Siegel des Archidiakons, Pfarrers, Joh. v. Alpen und Wenemars.

in vigilia beati Bartholomei apostoli
Vermerke Von 5 anh. Siegeln die des Archidiakons, der Kirche zu Hervest und Wenemars von Heiden erhalten.

R: No 18
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Hagenbeck |   alle Regesten
Signatur 209
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 209
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2838
Aufrufe im Monat 180

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0