Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1321-09-24 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Lodewicus, Bischof zu Münster, bekundet, dem Ritter Menso de Heyden und Ehefrau Sophye 263 Mark schuldig zu sein, die er für den Rückkauf der Burg Bredervord, der Herrschaft Lon, officiorum in Lon, Bocholte, Borken und Vreden gebraucht und dem Knappen Everhardus de Ulfte ausbezahlt hat. Der Bischof verpfändet dafür die eingelösten Güter. Siegelankündigung des Bischofs und Domkapitels. feria quinta post festum beati Mathei apostoli et ewangeliste |
|||||||
Vermerke |
2 Siegel anh. R: F No 21 Gedruckt W U B VIII 1502 |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 3 | |||||||
Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 3 | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Überlieferungsart | Original | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 9425 | |||||||
Aufrufe im Monat | 12 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |