Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1664-01-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor dem Notar Johannes Ossing tritt Hans Georg Möller von Mülhausen, Drost der Grafschaft Limburg, als Ehevogt der Lowise Juliane von Hüsing, Erbin ihres + Großvaters Floris von Bockstart, die Hälfte einer Rentverschreibung + Jobsts Grafen zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Herrn zu Gemen, von 1556 Juni 23 (ahm abendt nativitatis sancti Johannis baptistae) an Alexander Reichsgrafen von Velen, Freiherrn zu Raesfeld und Bretzenheim, kais. Kammerherrn, Hofkriegsrat und Feldmarschall, ab. So geschehen Gehmen in Johansen Dircinges Wohnbehausung. Zeugen: Henrich Huge, Rudolph Sommer, Johan Dircking. |
|||||||
| Vermerke | Notariatsinstrument | |||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Gemen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 1061 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 1061 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 4664 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 197 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

