Regest

Datum 1580-04-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johan Frederich, Statthalter und Richter Conraets van Westerholt, Schultheißen zu Zutphen, legen am 4. 1. 1578 Herman Elderinck und Ehefrau Walburch van Voerthuesen, Witwe Melchior Langenhaegens, 2 Rentbriefe vor, die auf schaumburgische Güter lauten, und die + Michael Langenhagen Vater Melchiors, als Heiratsgut mitgegeben hatte und die laut Urk. des Lenart Kremer in Gotha als Leibzucht der Walburch verschrieben waren. Am 4. 12. 1578 fordern sie Erfüllung der Rentbriefe von den Erben des + Michael Langenhaegen und am 25. 6. 1579 Pfändung, die von Egbert Struckel, Bote der Stadt Deventer, nach Gotha überbracht wird. Am 12. 4. 1580 erklärt Gertruyt, Witwe Harman Elderincks Gertruyt Noerdincks, Goessen Tengnegel als Bevollmächtigten Johan Noerdincks, daß sie die beiden Briefe zu Verkauf stellen. Ihnen wird, da kein Verkäufer erscheint, Exekution zuerkannt.

Siegelankündigung Gegheven to Zutphen.
Vermerke Siegel ab
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Gemen |   alle Regesten
Signatur 842
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 842
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5726
Aufrufe im Monat 324

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0