Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1574-11-29 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Jacob van der Capellen, Drost zu Bredeford, namens des Derichs von Bronkhorst und Batenburg zu Anholt, Bannerherrn zu Baer und Latum, Pfandherrn zu Bredeford, überläßt dem Jost Grafen zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, Herrn zu Gemen, die Eigenhörige Anna, Tochter Dirichs und Heileken Dirckings, mit ihren 2 Kindern Dirich und Gerth Schreven, wie diese Anna von dem Grafen Bentheim-Steinfurt an das Haus Bredefort verwechselt wurde, und empfängt dafür Gesen Ebbings, Tochter des Ehepaars Johan und Gebben Ebbings. Siegelankündigung des Ausst. |
|||||||
| Vermerke |
Siegel anh. R: N. 3 |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Gemen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 782 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 782 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1844 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 156 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

