Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1574-05-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Jobst, Graf zu Holstein-Schaumburg-Sterneberg, und Ehefrau Elisabeth zu Culenburg, Herr und Frau zu Gemen, verschreiben dem Ambrosius von Viermunden zu Oedingk für rückständige Zinsen aus 2 Rentverschreibungen Einkünfte aus Gütern im Ksp. Sudlohn Bs. Nichteren: Hemkinck, Roberth, Boddekinck, Valtwiss, Hoesinck, Greve, Hoynck, Smittman, Ebinck, Wennekinck, Sickinck, Rensinck, Tesinck. Siegelankündigung und Unterschriften der Verkäufer. uff dach Philippi et Jacobi apostolorum |
|||||||
| Vermerke |
Siegel anh. R: 1622 Okt. 25 Ablösung durch Jobst Hermann Grafen zu Holstein an Ludolph Cohurt van Keppell |
|||||||
| Archiv | Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Gemen | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 774 | |||||||
| Benutzungsort | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen | |||||||
| Bestellsignatur | Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Urkunden, Nr. 774 | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Überlieferungsart | Original | |||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-12-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1505 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 158 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

